Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Lourdes, die sechzehnte Erscheinung: die Offenbarung der Unbefleckten Empfängnis

Artikel veröffentlicht am 10/03/2025 in der Kategorie : Unsere Liebe Frau von Lourdes
Post

Die sechzehnte Marienerscheinung in Lourdes: ein Moment der spirituellen Offenbarung

Am 25. März 1858, dem Fest der Verkündigung, markiert die sechzehnte Marienerscheinung in Lourdes einen entscheidenden Wendepunkt in den Begegnungen zwischen Bernadette Soubirous und der geheimnisvollen Dame, die sie in der Grotte von Massabielle sieht. Dieser Erscheinung kommt eine besondere Bedeutung zu, denn bei dieser Begegnung enthüllt die Jungfrau der jungen Seherin ihre Identität.

Ein besonderer Kontext: das Fest der Verkündigung

Die sechzehnte Erscheinung findet am Tag der Verkündigung statt, einem christlichen Fest, an dem der Moment gefeiert wird, in dem der Erzengel Gabriel Maria ankündigt, dass sie den Sohn Gottes empfangen und gebären wird. Dieser Kontext fügt der Erscheinung eine einzigartige spirituelle Dimension hinzu, in der die Jungfrau Maria sich schließlich Bernadette nennen wird

Seit der ersten Erscheinung hat Bernadette mehrere Anfragen vom Pfarrer von Lourdes, Abbé Peyramale, erhalten, um die Identität der Dame zu erfahren. Die religiösen und zivilen Behörden blieben skeptisch und das Beharren auf dieser Frage wurde entscheidend, um den Wahrheitsgehalt der Erscheinungen zu bewerten.
Die Offenbarung der Identität: "Ich bin die Unbefleckte Empfängnis"

An diesem Morgen kommt Bernadette sehr früh, gegen 5 Uhr, an der Grotte an. Sie wird von einer wachsenden Menschenmenge begleitet, von Einheimischen und Neugierigen, die diese immer außergewöhnlicheren Ereignisse miterleben. Während dieser sechzehnten Erscheinung stellt sich die Dame schließlich Bernadette vor und spricht die Worte aus, die die Kirche erschüttern werden: "Ich bin die Unbefleckte Empfängnis."

Für Bernadette sind diese Worte geheimnisvoll. Sie versteht sie nicht sofort, sondern prägt sie sich sorgfältig ein. Als sie später zu Abbé Peyramale geht, um die Botschaft zu überbringen, ist dieser tief berührt. Die Lehre von der Unbefleckten Empfängnis, die 1854 von Papst Pius IX. zum Dogma der katholischen Kirche erklärt wurde, bezieht sich auf die Empfängnis der Jungfrau Maria ohne Erbsünde. Dieser Titel, den die Dame Bernadette gab, bestätigt die göttliche Identität der Frau, die sie in den Erscheinungen sieht.

Eine spirituelle Bestätigung für die Kirche

Diese Offenbarung verleiht den Erscheinungen von Lourdes eine neue Glaubwürdigkeit. Abbé Peyramale, der bis dahin vorsichtig und skeptisch war, ist überzeugt, dass Bernadette ein so komplexes theologisches Konzept nicht kennen konnte. Dieser doch recht einfache Satz bestärkt die Vorstellung, dass Bernadette Zeugin eines göttlichen Eingreifens ist.

Die religiösen Autoritäten beginnen nun, die Anerkennung der Erscheinungen ernsthaft in Betracht zu ziehen, auch wenn weitere Untersuchungen erforderlich sein werden. Die Menschenmenge in der Grotte beginnt ebenfalls, die spirituelle Tiefe der Ereignisse zu verstehen, die sich vor ihren Augen abspielen.

Eine Botschaft der Demut und des Glaubens

Die sechzehnte Erscheinung zeichnet sich durch die Tiefe der Botschaft aus, die Bernadette überbracht wird. Über die Enthüllung der Identität der Dame hinaus ist diese Erscheinung ein Aufruf zur Demut und zum Glauben. Die Jungfrau Maria stellt sich unter ihrem Titel der Unbefleckten Empfängnis vor und unterstreicht damit die Bedeutung von Reinheit und Gnade im christlichen Glauben. Bernadette, einfach und bescheiden, wird zum Kanal, durch den diese Botschaft der Welt übermittelt wird.

Ein entscheidender Wendepunkt für Lourdes

Nach dieser sechzehnten Erscheinung wird Lourdes endgültig auf die internationale spirituelle Bühne katapultiert. Die Botschaft von der Unbefleckten Empfängnis verstärkt die sakrale Dimension der Erscheinungen und veranlasst Tausende von Pilgern, zur Grotte von Massabielle zu kommen und dort zu beten.

Die sechzehnte Erscheinung markiert also einen Schlüsselmoment in der Geschichte der Erscheinungen von Lourdes. Indem die Jungfrau Maria Bernadette ihre Identität offenbarte, verlieh sie Lourdes einen einzigartigen Charakter in der Geschichte der Marienerscheinungen, einen Ort, an dem die Botschaft des Glaubens und der Demut weiterhin Gläubige aus der ganzen Welt anzieht.

>

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!