Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Religiöse Nachrichten

Post

Die Fastenzeit - eine wichtige liturgische Zeit im Christentum

Die Fastenzeit, eine wichtige liturgische Zeit im Christentum, hat eine reiche und tiefe Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt und bis in die frühen Tage der Kirche zurückreicht. Das Wort "Fastenzeit" stammt vom lateinischen "quadragesima" ab, was vierzigste bedeutet und sich auf die 40 Tage des Fastens und der Buße bezieht, die während dieser Zeit eingehalten werden. Die Geschichte der Fastenzeit ist eng mit asketischen Praktiken, Reinigungsritualen und biblischen Lehren verknüpft. Mehr lesen...
Post

Aschermittwoch, der Beginn der Fastenzeit

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, eine 40-tägige Periode des Fastens, Gebets und der Buße vor Ostern in der christlichen Liturgie. Diese Tradition reicht Jahrhunderte zurück und ist in der Geschichte des Christentums fest verankert. Die Geschichte des Aschermittwochs ist tief mit den Bußpraktiken der katholischen Kirche und anderer christlicher Konfessionen verbunden. Mehr lesen...
Post

Chandeleur, das Fest der Crêpes?

Die Lichtmess, die am 2. Februar gefeiert wird, ist ein christliches Fest, das an die Darstellung Jesu im Tempel erinnert, wie sie im Neuen Testament erwähnt wird. Er ist jedoch auch von weltlichen Traditionen geprägt, insbesondere dem köstlichen Brauch, Crêpes herzustellen und zu verzehren. Diese Verbindung zwischen Lichtmess und dem Pfannkuchenfest reicht Jahrhunderte zurück und hat zu kulinarischen Ritualen geführt, die über Generationen hinweg fortbestehen. Mehr lesen...
Post

Das Osterfest in der ganzen Welt, Tradition und Liturgie

Das weltweit gefeierte Osterfest ist für Millionen von Menschen ein freudiger und bedeutsamer Anlass, der die Auferstehung von Jesus Christus markiert und Hoffnung, Erneuerung und den Sieg über den Tod symbolisiert. Die Traditionen und Feierlichkeiten unterscheiden sich von Land zu Land, doch der Geist von Ostern bleibt universell. Mehr lesen...
Post

Die 14 Stationen des Kreuzweges, von Golgatha bis zum ewigen Leben

Der Kreuzweg, auch bekannt als Via Crucis, ist eine christliche Andacht, bei der die vierzehn Stationen durchlaufen werden, die den Weg Jesu zur Kreuzigung darstellen. Jede dieser Stationen bietet einen Moment der Meditation über die Leiden und das Opfer Christi und stärkt die spirituelle Verbindung der Gläubigen mit der Passionsgeschichte. Hier ist eine detaillierte Erkundung der vierzehn Stationen des Kreuzweges. Mehr lesen...

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!