Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Die Bedeutung des Wortes "heilig" in der Bibel: Eine spirituelle Erkundung

Artikel veröffentlicht am 12/06/2025 in der Kategorie : Religiöse Nachrichten
Post

Das Wort "heilig" nimmt in der Bibel einen zentralen Platz ein und drückt eine Realität aus, die zutiefst mit Heiligkeit, der Trennung vom Profanen und der Nähe zum Göttlichen verbunden ist. Der Begriff "heilig" wird verwendet, um Orte, Gegenstände, Personen oder Zeiten zu bezeichnen, und vermittelt ein Konzept der Absonderung für Gott. Zu verstehen, was "heilig" in der Bibel bedeutet, bedeutet, in die Offenbarung der Heiligkeit Gottes und in den Aufruf zu einem ihm geweihten Leben einzutauchen.


1. Der Begriff "heilig" in der Heiligen Schrift

a) Ein Begriff der Heiligkeit

In der Bibel ist das Wort "heilig" von Natur aus mit der Heiligkeit Gottes verbunden. Heilig zu sein bedeutet, heilig zu sein, d. h. vom Bösen getrennt und ganz Gott gewidmet zu sein.

Im Hebräischen bedeutet der Begriff qadosh "heilig" oder "heilig". Es wird verwendet, um das zu bezeichnen, was für Gott abgesondert ist.

Im Griechischen wird das Wort hagios oft mit "heilig" oder "heilig" übersetzt, was diesen Gedanken der Unterscheidung verstärkt.


b) Die Trennung vom Profanen

Das, was in der Bibel heilig ist, ist von dem, was profan oder gewöhnlich ist, unterschieden. Diese Unterscheidung spiegelt die transzendente und vollkommene Natur Gottes wider, die nicht mit Sünde oder Unreinheit vermischt werden kann.


2. Die Verwendung des Wortes "heilig" in der Bibel

a) Heilige Orte

Die Bibel erwähnt mehrere Orte, die aufgrund der besonderen Gegenwart Gottes als heilig bezeichnet werden:

Der brennende Dornbusch (Exodus 3:5): Gott fordert Mose auf, seine Sandalen auszuziehen, denn der Ort, an dem er steht, ist "heiliges Land".

Die Stiftshütte und der Tempel: Diese Orte gelten als heilig, weil sie die Gegenwart Gottes beherbergen.

Der Berg Sinai (2. Mose 19,23): Der Gipfel des Berges wird durch die Manifestation Gottes geheiligt.


b) Heilige Gegenstände

Einige Gegenstände gelten als heilig, weil sie Gott geweiht sind:

Die Bundeslade: Als Repräsentant der Gegenwart Gottes unter seinem Volk wird sie mit tiefem Respekt gehandhabt.

Die Tempelgeräte: Diese Gegenstände werden für den Gottesdienst geheiligt und dürfen nicht für profane Zwecke verwendet werden.


c) Heilige Zeiten

Auch die Zeit kann heilig sein, gekennzeichnet durch eine besondere Weihe:

Der Sabbat (1. Mose 2:3): Dieser Tag wird als Zeit der Ruhe und der Gemeinschaft mit Gott geheiligt.

Die religiösen Feste (3. Mose 23): Sie sind heilige Zeiten, um Gott anzubeten und seiner Werke zu gedenken.


d) Heilige Personen

In der Bibel werden bestimmte Personen Gott geweiht und als heilig angesehen:

Priester und Leviten: Sie werden für den Dienst des Gottesdienstes abgesondert.

Die Propheten: Sie erhalten einen heiligen Auftrag, das Wort Gottes weiterzugeben.

Das Volk Israel (Exodus 19,6): Es wird dazu berufen, ein "heiliges Volk" zu sein, das abgesondert wurde, um Gott zu dienen.


3. Die Heiligkeit Gottes

Das Wort "heilig" erhält seine volle Bedeutung, wenn es auf Gott selbst angewendet wird. Die Heiligkeit Gottes ist eine seiner wesentlichen Eigenschaften, die in vielen Bibelstellen hervorgehoben wird.


a) Gott ist der einzig wahrhaft Heilige

In Jesaja 6:3 verkünden die Seraphim: "Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth! Die ganze Erde ist voll seiner Herrlichkeit". Dieses dreifache "heilig" betont die Einzigartigkeit und absolute Vollkommenheit der göttlichen Heiligkeit.

b) Die Gegenwart Gottes macht heilig

Jeder Ort, Gegenstand oder jede Person, die mit der göttlichen Gegenwart in Berührung kommt, wird heilig. Die Heiligkeit Gottes ist kommunikativ und verwandelt, was sie berührt.


4. Das Heilige im Neuen Testament

a) Jesus Christus, das fleischgewordene Heilige

Jesus, als Sohn Gottes, ist die vollkommene Manifestation des Heiligen in der Welt. Sein Leben, sein Tod und seine Auferstehung offenbaren die Heiligkeit Gottes und bieten einen Weg der Versöhnung zwischen dem Heiligen und dem Profanen.

In Johannes 17:19 sagt Jesus: "Und ich heilige mich selbst für sie, damit auch sie geheiligt werden in der Wahrheit."

Durch sein Opfer macht Jesus die Gläubigen heilig und ermöglicht ihnen, sich Gott zu nähern.

b) Die Gläubigen als heiliges Volk

Im Neuen Testament erstreckt sich der Begriff des Heiligen auf alle Christen, die dazu berufen sind, ein heiliges Volk zu werden:

"Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, ein heiliges Volk, eine erworbene Nation." (1. Petrus 2,9)

Die Gläubigen sind dazu berufen, in Übereinstimmung mit der Heiligkeit Gottes zu leben und seinen Charakter in ihrem täglichen Leben widerzuspiegeln.


5. Das Heilige im christlichen Leben

a) Ein Ruf zur Heiligkeit

Christ zu sein bedeutet, dem Ruf zur Heiligkeit zu folgen. Es bedeutet, ein Gott geweihtes Leben zu führen, indem man der Sünde entsagt und die Gemeinschaft mit ihm sucht.

b) Ein Leben der Weihe

Christen sind dazu berufen, ihre Zeit, ihren Besitz und ihre Handlungen zu heiligen, indem sie sie Gott darbringen.

c) Die Sakralität der Sakramente

Sakramente wie die Taufe und die Eucharistie sind heilige Momente, in denen Gott direkt im Leben der Gläubigen wirkt.


6. Schlussfolgerung: Ein Wort reich an spiritueller Bedeutung

Das Wort "heilig" in der Bibel erinnert sowohl an die Transzendenz Gottes als auch an seinen Wunsch, die Menschheit und die Schöpfung zu heiligen. Es fordert die Gläubigen auf, heilig zu leben, das, was Gott geweiht ist, zu respektieren und eine tiefe Beziehung mit dem Göttlichen einzugehen. Indem wir über die Bedeutung des Heiligen meditieren, entdecken wir einen Weg der Transformation, der Hingabe und der Gemeinschaft mit Gott, der Quelle aller Heiligkeit.

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!